Ortswehr Braunsdorf

Ortswehr Braunsdorf 2019-02-04T20:27:12+01:00

Ortswehrleiter: Bernhard Dahl
stellv. Ortswehrleiter: Kay Zeller

Gerätehaus
GH_Brauns
Standtort: Ernst-Thälmann-Straße
Geschichte
  • 1940 wahrscheinliche Gründung, vorher gab es schon „Spritzengruppen“ die Brandeinsätzen gerufen wurden sind
  • zur Ausrüstung gehörten eine Hand- sowie Motorspritze
  • diese waren schon 1901 in einem Spitzenhaus neben dem damaligen Löschwasserteich untergestellt
  • vor der Gründung baute man 1938 ein neues Spritzenhaus zur Unterstellung von Löschfahrzeugen
  • 1954 bildetet sich eine Frauenbrandschutzgruppe
  • im Laufe der Zeit wurde ein LKW Typ Steyer, ein Garant K30 und 1984 ein Löschfahrzeug 8 auf Robur LO beschafft
  • 2001 wurden die Braunsdorfer Kameraden in die Feuerwehr Wilsdruff integriert
  • 07.06.2003 feierliche Übergabe des heutigen Gerätehauses