Wehrleiter: Christian Oertel
aktive Mitlieder: 48
Alters- und Ehrenabteilung: 11
Gerätehaus
Erbaut: 1981-1986
Standort: Bahnhofsstraße
Geschichte
- 02.12.1885: Gründung der Wehr mit 36 Mitgliedern unter der Leitung von Adolf Grötzschel
- 28.01.1886: Anschaffung einer vierrädrigen Abprotzspritze mit Saugvorrichtung
- in den folgenden Jahren war die Mohorner Wehr zu 91 Bränden im Einsatz. Davon waren 37 in Mohorn und Grund
- 1932: Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze 8 mit 225m B-Schlauch, Bau eines Hängers zum Transport der neuen Technik und Umbau eines großen PKW (Daimler Benz) zum Manschafftstransportwagen und Zugwagen
- 1964: Gründung der Jugendfeuerwehr als „AG Junge Brandschutzhelfer“
- 1954: Anschaffung eines Löschfahrzeug 8 auf Mercedes Benz Fahrgestell
- 1971: Anschaffung Löschfahrzeug 8 – LKW mit Schlauchtransportanhänger
- 1981 – 1986: Bau des heutigen Gerätehauses, zum größten Teil in Eigenleistung
- 1986: Eberhardt Tränkner wird Wehrleiter
- 1994: Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs 8/6 auf Mercedes Benz – Fahrgestell, Aufbau eines Mehrzweckfahrzeugs vom Typ Lada Niva
- 2016: Ersatzbeschaffung eines Mercedes Vito als Einsatzleit- und Mannschaftstransportwagen für den Lada Niva, Unterbringung des Nivas inklusive PG210 im Feuerwehrmuseum Wilsdruff
Jugendfeuerwehr
Jugendwart: Carsten Nönnig