Ortswehr Kaufbach

Ortswehr Kaufbach 2018-08-07T10:00:37+02:00
Gruppenfoto

Gruppenfoto

Wehrleiter: Mario Straube
Stell. Wehrleiter: Jürgen Fedozejew-Böhnisch
Gerätewart: Jens Straube
Jugendwart: Dirk Meyer
Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung: Andreas Ließmann

Gerätehaus

Gerätehaus

Gerätehaus

Erbaut: 2000
Standort: Oberstraße 15
Besonderheiten: 1 Stellplatz für das Einsatzfahrzeug, 1 Stellplatz für den Anhänger der Jugendfeuerwehr, Anordnung der Spinde direkt in der Fahrzeughalle, 1 Umkleideraum Jugendfeuerwehr, 1 Sanitärraum, 1 Schlauchturm

Geschichte

  • Aufzeichnungen über den Feuerschutz in Kaufbach gibt es seit 1853
  • Es wird berichtet, dass damals eine neue Feuerspritze angeschafft werden musste
  • Da schon öfters Scheunen und Güter in Kaufbach brannten, wurde die vorhandene Feuerspritze schon am 24. Mai 1854 eingesetzt
  • 1933 wurde unter der Aufsicht des Gemeinderates eine Spritzenprobe durchgeführt
  • 1936 ersten Schritte in Richtung Motorisierung, denn auf die vorhandene Feuerspritze wurde eine neue Motorspritze aufgebaut
  • 1957 erhielt die Kaufbacher Wehr einen Anhänger TSA mit Motorspritze und Schläuchen
  • 1973 wurde Kaufbach nach Wilsdruff eingemeindet und 1974 wurde es zur Komandostelle III der Feuerwehr Wilsdruff
  • 1976 erfolgte die Übergabe des Kleinlöschfahrzeug B1000 KLF-TS 8
  • Die Angehörigen der Feuerwehr besuchten damals wie heute ständig Lehrgänge und Fortbildungen, damit sie den wachsenden Anforderungen gerecht werden konnten
  • Neben den Aktiven der Wehr gehörte 20 Jahre lang, bis 1989, eine Frauenbrandschutzgruppe, die für den vorbeugenden Brandschutz zuständig war
  • Am 29. Februar 2000 wurde dann das Richtfest und kurz darauf die Einweihung des neuen Gerätehauses gefeiert
  • Am 30. Mai 2000 wurde ein Löschfahrzeug LF 16 TS Typ IFA W50 von Wilsdruff nach Kaufbach versetzt
  • Somit wurde das KLF-TS 8 Typ B1000 in seinen wohl verdienten Ruhestand versetzt
  • Im September 2000 wurde auch die Jugendfeuerwehr mit damals 10 Mitgliedern gegründet. Jugendwart war Mario Straube, der jetzige Wehrleiter.
  • 2003 wurde am Gerätehaus ein Schlauchturm errichtet, der die Bedingungen für die Kameraden erheblich verbessert
  • Seit Beginn der Aufzeichnungen wurden wir zu 21 Bränden und zahlreichen anderen Hilfeleistungen alarmiert (Stand: 2004)
  • Im Winter 2006/2007 renovierten die Kaufbacher Vereine die freigewordenen Räume im 1.OG des Dorfgemeinschaftshauses. Somit entstand für die Kaufbacher Wehr ein Schulungsraum samt kleiner Küche.
  • Seit April 2007 ist Mario Straube Ortswehrleiter von Kaufbach. Er löst Arndt Kürbis ab, der nach etlichen  erfolgreichen Jahren als Ortswehrleiter sein Amt niederlegte.
  • Im Dezember 2015 wurde der Ortswehr Kaufbach ein neues Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt. Der Gerätewagen Logistik ersetzt das über 40 Jahre alte Löschfahrzeug auf IFA W50, welches nun im Museum steht.

Jugendfeuerwehr

  • Die Gründung erfolgte im September 2000 mit damals 12 Jugendlichen, davon 2 Mädchen,  unter dem Jugendwart Mario Straube
  • Seit Beginn nutzen die Mitglieder einen TSA als “Fahrzeug”
  • Die anfangs eine, später zwei bzw. drei Mannschaften erkämpften sich gute Platzierungen bei Wettkämpfen in und um Wilsdruff bzw. bei Kreisausscheiden und nahmen regelmäßig am jährlich durchgeführten Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Wilsdruff teil
  • 2003 wurde Jens Hennig zum Jugendwart gewählt.
  • Von 2008 bis 2011 betreute Jens Straube als Jugendwart in enger Zusammenarbeit mit Dirk Meyer die Kinder und Jugendlichen der JF Kaufbach. Mit Beginn des Jahres 2012 wurde die Wehrleitung neu gewählt. Seit 2012 ist nun Dirk Meyer Jugendwart, in sehr bewährter Zusammenarbeit mit den Kameraden Mario Straube, Martin Vogt und Pierre Gogol.
  • Im Februar 2011 konnte dank guter Kontakte zur Feuerwehr Großenhain ein neuer TSA für die Jugendfeuerwehr beschafft werden. Dieser wurde im Sommer 2013 an die JF Mohorn abgegeben, da wir einen noch besser erhaltenen TSA von der Feuerwehr Freital erhielten. Somit kann der ehemalige Mohorner TSA den Bestand des Wilsdruffer Feuerwehrmuseums ergänzen.
  • Seit 2005 konnten einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen werden; aktuell sind davon noch 9 regelmäßig aktiv tätig (Stand 2018)
  • Als im Januar 2017 die Ortswehrleitung neu gewählt wurde, wurde erstmals auch ein stellvertretender Jugendwart gewählt, der den Jugendwart entlastet. Kamerad Pierre Gogol übernimmt seitdem diese Aufgabe.
  • Es sind zur Zeit 10 Jungen und 8 Mädchen Mitglieder in der Jugendfeuerwehr Kaufbach (Stand 2018)
  • Wir suchen ständig neue Mitglieder! Wer Interesse hat kann gern einmal vorbei kommen. Dienst ist aller 2 Wochen im Gerätehaus. Oder ihr meldet euch per E-Mail (d.meyer@feuerwehr-wilsdruff.de).