ES

About ES

This author has not yet filled in any details.
So far ES has created 240 blog entries.
11 07, 2021

Erste Hilfe-Ausbildung in der Ortswehr Kaufbach

By | 2021-07-11T08:13:47+02:00 Juli 11th, 2021|

Zum letzten Dienst beschäftigten sich die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Kaufbach mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. So wurden die Kenntnisse bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der stabilen Seitenlage aufgefrischt. Außerdem galt es eine verletzte Person mittels Tragetuch sicher durch ein enges Treppenhaus und dann durch schlecht begehbares Gelände zu transportieren, denn diese Tragehilfen für den Rettungsdienst nehmen [...]

10 07, 2021

Jugendfeuerwehr Mohorn/Grund dankt Anwohnern für Schrott-Spende

By | 2021-07-10T12:21:17+02:00 Juli 10th, 2021|

Die Jugendfeuerwehr Mohorn/Grund führte am Samstag, den 26. Juni die jährliche Schrottsammlung durch. Im Laufe des Samstagvormittags luden die jungen Kameraden allen bereitgestellten Schrott auf Transporter und Anhänger, um diesen dann vor dem Gerätehaus auf große Container umzuladen. Auf diese Weise kam eine beachtliche Menge Altmetall zusammen. Die Mitglieder und Jugendwarte der Jugendfeuerwehr bedanken sich [...]

5 07, 2021

Waldbrandgefahren – Tipps von der Feuerwehr zur Vermeidung!

By | 2021-07-05T20:06:04+02:00 Juli 5th, 2021|

Waldbrände können große Schäden in der Natur anrichten, auch nicht nur Bäume, sondern auch Tiere können betroffen sein. Waldbrände in Mitteleuropa sind nur seltene Naturereignisse. Die Ursachen reichen vom sorglos weggeworfenen Zigarettenrest, über die Selbstentzündung (zum Beispiel alter Munition aus den Weltkriegen), Abstellen von Fahrzeugen mit heißen Katalysatoren über brennbarem Untergrund bis zur [...]

29 04, 2021

Feuerwehr Wilsdruff erhält neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20

By | 2021-04-29T20:59:56+02:00 April 29th, 2021|

Die Kameraden der Ortswehr Wilsdruff konnten am Freitagabend, 23.04.2021 voller Freude ihr neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Es handelt sich um ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20. Ein Mercedes Atego bildet das Fahrgestell, auf das die Firma Wiss den feuerwehrtechnischen Aufbau gefertigt hat. Nach anderthalb Jahren Wartezeit wurde das rund 400.000 € teure Fahrzeug nun [...]

25 04, 2021

Ausbildung des ABC-Gefahrgutzuges in Bad Schandau mit DB Notfalltechnik

By | 2021-04-29T20:52:15+02:00 April 25th, 2021|

Am 13. und 14. April 2021 trainierten Einsatzkräfte der ABC-Gefahrenabwehr des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an einem durch die Deutsche Bahn zur Verfügung gestellten Ausbildungszug „Gefahrgut“ die Gefahrenabwehr von Gefahrstoffen und das Messen bei einer Ausbreitung von Gefahrenstoffen. Die Ausbildung wurde durch das Landratsamt organisiert und fand in der Nähe des Bahnhofs in Bad Schandau statt. [...]

17 04, 2021

Drei verunfallte LKW, ein Todesopfer und ein Unfalltourist mit Vorschulkind

By | 2021-04-17T11:56:53+02:00 April 17th, 2021|

Am Vormittag des 30.03.2021 ereignete sich auf der Bundesautobahn 4 ein schwerer Auffahrunfall von drei LKW. Ein LKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Dieser konnte leichtverletzt durch die Kameraden der Ortswehr Wilsdruff mit hydraulischem Rettungssatz aus dem LKW befreit und zügig dem Rettungsdienst übergeben werden. Für den Fahrer im letzten LKW konnten die angerückten Kräfte [...]

2 04, 2021

Schrottsammlung der JF Wilsdruff

By | 2021-04-01T22:42:32+02:00 April 2nd, 2021|

Trotz der aktuellen Umstände ist es der Jugendfeuerwehr Wilsdruff gelungen, eine Schrottsammlung zu organisieren. Wenn Sie Altmetalle zu entsorgen haben, können Sie diese gern am Samstag, den 24.04.2021 und 08.05.2021 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr bei uns abgeben. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir den Schrott nicht bei Ihnen direkt abholen. Unsere [...]

1 04, 2021

Einsatz- und Dienstgeschehen während der Corona-Pandemie

By | 2021-04-01T22:09:01+02:00 April 1st, 2021|

Seit nunmehr über einem Jahr gibt es sehr strikte Hygienemaßnahmen für den Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Wilsdruff. Das Ausbildungsgeschehen war zum zweiten Mal bis Mitte März komplett eingestellt. Seit Mitte März können die Kameraden wieder Ihre Dienst- und Ausbildungseinheiten durchführen. Da für den Einsatzfall das Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft oberste Priorität hat, legen die Kameraden [...]