Im Ortsteil Kleinopitz kam es am 19.10.2021 aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Großbrand. Um 10:19 Uhr schrillten bei vielen Ortswehren die Funkmeldeempfänger und Sirenen heulten. Die ersten Kräfte waren nach wenigen Minuten am Einsatzort angekommen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde das Alarmstichwort von Brand-Mittel auf Brand-Groß erhöht und damit weitere Kräfte nachalarmiert.
Der Brand war beim Eintreffen bereits so weit fortgeschritten, dass sich die Kräfte vor Ort auf den Schutz des unmittelbar angrenzenden Wohnhauses konzentrierten. Mit einer sogenannten Riegelstellung konnte erfolgreich verhindert werden, dass der Brand auf das Wohnhaus übergriff und noch mehr Schaden verursacht. Aufgrund der räumlichen Enge an der Einsatzstelle wurden alle Kameraden besonders gefordert. So mussten die Gerätschaften mit reiner Muskelkraft über weite Wege hin und her bewegt werden.
Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzleitung der Leitstelle Dresden „Brand unter Kontrolle“ vermelden. Der gesamte Einsatz samt Nachlöscharbeiten zog sich für den Großteil der Kräfte bis in die späten Nachmittagsstunden hin. Durch die Schnelleinsatzgruppe „SEG – Versorgung“ des DRK Freital wurden die Kameradinnen und Kameraden an der Einsatzstelle mit Essen und Getränken versorgt. Durch ein perfektes Zusammenspiel aller alarmierten Einheiten konnte der Einsatz schnell und effizient erledigt werden.