Ausbildung des ABC-Gefahrgutzuges in Bad Schandau mit DB Notfalltechnik

Am 13. und 14. April 2021 trainierten Einsatzkräfte der ABC-Gefahrenabwehr des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an einem durch die Deutsche Bahn zur Verfügung gestellten Ausbildungszug „Gefahrgut“ die Gefahrenabwehr von Gefahrstoffen und das Messen bei einer Ausbreitung von Gefahrenstoffen. Die Ausbildung wurde durch das Landratsamt organisiert und fand in der Nähe des Bahnhofs in Bad Schandau statt.

Die Teilnehmer der Feuerwehren wurden von den Mitarbeitern der Notfalltechnik der Deutschen Bahn eingewiesen. Pandemiebedingt musste die Anzahl der Teilnehmer jedoch stark reduziert werden. Zu Beginn war ein Corona-Test obligatorisch. Aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Wilsdruff nahmen Kameraden der Ortswehren Wilsdruff, Mohorn und Kleinopitz teil.

Ziel der Maßnahme war es die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten von Gefahrgut bei der Eisenbahn kennenzulernen und die Möglichkeiten zu festigen, wie die Einsatzkräfte im Einsatzfall an die nötigen Informationen über die Art und Menge der Gefahrenstoffe gelangen und welche Sicherheitseinrichtungen sich an den einzelnen Wagons befinden. Zudem konnten die ABC-Einheiten an einem Übungskesselwagen das Auffangen und Abdichten von austretenden Gefahrstoffen trainieren.

By | 2021-04-29T20:52:15+02:00 April 25th, 2021|