Das Wilsdruffer Feuerwehrmuseum
Die Wilsdruffer Kameraden arbeiten nun schon seit Ende der 1990er Jahren die Teilweise sehr alte Technik auf. In zahlreichen Stunden der Wintermonate, wurde zum Beispiel die handgezogene Feuerwehrspritze von 1874 oder die pferdebespannte Aprotzspritze mit Mannschaftswagen von 1897 im Jahr 2000 restauriert. Ende 2008 wurde angefangen, das Bahnhofsgelände in Wilsdruff an der Freiberger Straße zu sanieren. Somit konnte die historische Ausstellung der Feuerwehr Wilsdruff ihre Räumlichkeiten dort beziehen. In einer Rekordzeit von weniger als 3 Monaten wurde die Ausstellung eingerichtet. Aber in dieser Zeit wurden nicht nur Geräte und Fahrzeuge an Ort und Stelle gebracht sondern auch zahlreiche Geräte restauriert. Besonders stolz sind Wir, da es sich ausschließlich um Geräte und Fahrzeuge handelt, die in über 145 Jahren Feuerwehrgeschichte von Wilsdruff zum Einsatz bekommen ist.
Spendenaufruf
- Sachspenden (z.B. Baumaterial für Umbauten, …)
- Geldspenden zu Erhaltung und Fortführung der Ausstellung
- Ausstellungsstücke (Geräte/Fahrzeuge) die der Wilsdruffer Wehr irgendwann zum Einsatz gekommen ist als Dauerleihgabe
- Orden und Urkunden/Dokumente
Besucher-Info
Ansprechpartner: Siegfried Sautner (Kontakt)
Öffnungszeiten: nach Absprache
Eintrittspreise: Freier Eintritt
Adresse
Freiberger Str. 50
01723 Wilsdruff